Couch & Beistelltische
8330
Mit seiner runden Form
wirkt er dekorativ und als eigenständig
skulpturaler Couchtisch. Der runde Sockel besteht aus
schwarz
lackiertem Stahl, in der schwarz gefärbtes Glas
eingelassen wurde.
8770
Der Couchtisch 8770
bietet eine filigrane attraktive Struktur und gleichzeitig
eine optimale Möglichkeit zum Dekorieren oder
Abstellen von Gegenständen.
Das Gestell besteht aus schwarz lackiertem Stahl und
ist stilvoll geschwungen.
926
Der außergewöhnliche
Couchtisch hinterlässt mit seinem Design einen
bleibenden Eindruck. Das dekorative Gestell mit
seinen Ausschnitten
verleihen ihm eine nahezu skulpturale Anmutung mit
künstlerischer Ästhetik.
901
Durch sein in der Höhe sehr
niedrig gehaltenen geometrischen
Design, sowie der besondere Einsatz von Farben und
Materialien
geben dem Couchtisch eine klassische italienische
Note.
Hudson
Durch die
kreuzförmigen Beine erhält das Modell eine unerwartete Dynamik,
die an viele Werke des Architekten Mies van der Rohe
erinnert. Der aufwendig
gearbeitete Rahmen ist sowohl in Bronze als auch in
Messing lieferbar.
Porto
Durch seine
anspruchsvollen Details und seine formale Geradlinigkeit wirkt Porto sehr
klassisch und modern. Sein Charakter ist durch
elegante Materialkombinationen geprägt,
bei denen Elemente wie Nussbaumholz, Chrom und Glas
perfekt zusammenspielen.
Ascot
Ein quadratisches
italienisches Design mit klaren Linien.
Der Wohnzimmertisch Ascot ist gerade wegen seiner
Schlichtheit ein Blickfang. Zeitloses Design im
Quadrat.
Silva
Der Couchtisch in
seiner reinsten Form. Klare Linienführung, logische
Proportionen, über dem Boden schwebend. Die
unsichtbare aber
geräumige Schublade verleiht diesem Tisch eine
praktische Dimension.
Laura
Ein schönes Sitzmöbel
kommt erst dann richtig zur Geltung, wenn auch die
dazugehörigen Accessoires das Design perfekt
begleiten. Denn diese
Kombitische liegen als Alternative zum großen
Couchtisch voll im Trend.
Sposa
Sposa ist das
italienische Wort für Braut und diesen auffallenden kleinen Tischen
möchten auch Sie ganz bestimmt Ihr Jawort geben. Es
ist aber vor allem das
zeitlose Design mit verschiedenen Ausführungen, das
Sposa im Ganzen abrundet.
Liam
Die streng
minimalistische Konstruktion geht einher mit den zurückhaltend
luxuriösen Materialien und evoziert das Ambiente von
Kunstgalerien oder
exquisitem Styling. Das Ergebnis sind wertvolle und
verführerische Kleinmöbel.
Pebble
Die steinförmigen
Couchtische aus Massivholz werden unabhängig
voneinander angeboten, sind aber passend zueinander
entworfen.
Einmal mit konkavförmiger Platte und einmal mit
konvexförmiger Platte.
Inamma
Couchtisch mit zwei
Platten. Struktur und Fußgestell Esche massiv
mattschwarz gebeizt. Untere Platte Stahlblech
perforiert mit rundem
Muster und mit durchgängiger Umrandung, bronzefarben
lackiert.
Ponton
Transparenter
attraktiver Couchtisch mit modernem Materialmix. Die obere
Platte besteht aus Lamellen Nussbaum massiv, die
untere Platte aus dickem
Klarglas. Das Fußgestell besteht aus Stahl und ist
hochglanzverchromt.
Alster
Alster von Emmanuel
Dietrich für Ligne Roset entworfen, ist ein Couchtisch mit
einer Tischlatte aus 20 mm starkem hellgrau geädertem
weißem Carrara Marmor.
Die Kante ist abgeschrägt und der Sockel besteht aus
weiß lackiertem Epoxidstahl.
Waves
Ausdrucksstark und
einzigartig zeigen sich die neuen Waves Couch- und Beistelltische
von FIAM. Das besondere Design setzen die Glasplatten
aus markant strukturiertem
DV Glas, das mit Streifen durchzogen ist und von FIAM
selbst produziert wird.
Lakes
Der Couchtisch aus gebogenem Glas wurde vom Studio Klass
für FIAM entworfen.
Die niedrige Tischkollektion gibt es mit Struktur aus lackiertem Metall in
Lavagrau
oder Metallic-Champagner. Ein Meisterwerk der italienischen Glasindustrie.
Macrame
Exklusiv entworfen von
Lucidi & Pevere für Fiam. Das Gestell ist
aus handgeflochtenem Glas. Die Tischplatte ist
ebenfalls aus Glas.
Erhältlich in den Ausführungen: Rauchgrau, Bronze und
Extralight.
Magma
Der Couchtisch hat
eine 12 mm starke Platte aus geschmolzenem und
gehärtetem Glas. Das Untergestell aus massivem Holz
ist in der Ausführung
Tabak oder schwarz erhältlich. Die Tischplatte ist
auch in Marmor erhältlich.
Neutra
Der für Fiam von Rodolfo Dordoni entworfene Couchtisch
ist aus einer einzigen
12 mm starken gebogenen Glasplatte gefertigt. Erhältlich in extralight-Glas
mit weißer Hintergrundlackierung oder mit schwarzer Hintergrundlackierung.
Quadra
Obere Platte und
Trennelemente aus Extralight-Glas. Basis in den folgenden
Ausführungen: Extralight-Glas, Extralight-Glas
hinterlackiert weiß, Extralight-Glas
hinterlackiert schwarz, Extralight-Glas versilbert
und Bronzeglas versilbert.
Rialto Tris
Komposition von
Couchtischen aus gebogenem 10 mm starken Glas.
In den folgenden Ausführungen erhältlich: extralight
Glas oder
Schwarz95 Glas oder Bronzeglas oder versilbertes
Bronzeglas.
Janas
Unter der Tischplatte
befindet sich ein Stauraum der sich auf unterschiedliche
Weisen öffnen lässt. Durch die ausziehbare
Schubladenfunktion kann der
Stauraum auch ohne Anheben der Tischplatte elegant
geöffnet werden.
Janus
Durch die Duo
Höhenverstellung lässt sich die Tischplatte anheben und öffnet
einen darunter liegenden Stauraum. Hier kann alles
was sonst auf dem Tisch liegt
schnell verstaut werden und die Tischfläche ist im
Handumdrehen aufgeräumt.
Quichotte
Durch Drehen der
oberen Platte kann die Tischfläche beinahe verdoppelt oder
die beiden Tischplatten im beliebigen Winkel zu
einander positioniert werden.
Die Mittelsäule bewegt sich horizontal und hält den
Tisch somit im Gleichgewicht.
Sesam
Ausgangspunkt der
Entwicklung war der Wunsch auf dem Sofa zu spielen, zu arbeiten,
aber auch schnell wieder Ordnung schaffen zu können.
Durch Drücken des Knopfes
schwenkt die Tischplatte nach oben und öffnet den
darunter liegenden Stauraum.
Sokrates
Der höhenverstellbare
Couchtisch Sokrates lässt keine Wünsche offen. Seine Tischplatte
ist 360° schwenkbar. Je nach Wunsch kann die Ausführung rollbar oder stationär
sein.
Die Tischplatte gibt es aus Glas, Glas Digitaldruck, Holz, Keramik oder auch in
Metall.
Ofenstein Wohndesign
15.08.2022